(23.03.2020)
Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,
die Corona-Pandemie breitet sich mit einer Geschwindigkeit, die uns den Atem raubt, in der ganzen Welt aus. Das Virus betrifft uns alle, betrifft alles.
Wir sorgen uns um unsere Familien, unsere Freundinnen und Freunde, unsere Kolleginnen und Kollegen. Als Einzelner mag man verzweifeln angesichts der stündlich steigenden Fallzahlen von Infizierten und Toten. Da hilft eine starke Solidargemeinschaft. Wir sind 2,3 Millionen Metallerinnen und Metaller. Und wir stehen jetzt zusammen. Was wichtig ist: Wir sind auch in diesen schweren Zeiten voll handlungsfähig. Und wir handeln.
Als Erstes: Lass uns gemeinsam die Verbreitung des Virus verlangsamen, damit weniger Menschen erkranken und unser Gesundheitssystem alle Erkrankten bestmöglich versorgen kann. Dafür sorgen wir, indem wir soziale Kontakte auf das Nötigste begrenzen.
Ansteckungsketten verhindern? Versorgungskapazitäten sichern? --
besser vorbeugen als heilen, das ist die Herausforderung der nächsten Wochen.
Da wir alle aufgefordert sind unsere Sozialkontakte zu begrenzen, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, werden diese auch in der täglichen Arbeit auf das nötigste beschränkt.
Wir schränken den Publikumsverkehr der IG Metall-Geschäftsstelle erstmals bis
zum 05. April 2020 ein und arbeiten für euch täglich im Homeoffice weiter.
Wir sind natürlich telefonisch und per Mail erreichbar, die Rechtsberatung findet ebenfalls telefonisch statt, da gerade jetzt einige Arbeitgeber die Situation auf höchst unmoralische Art missbrauchen.
Haltet euch bitte auch hier auf dem Laufenden ?
https://www.igmetall.de/service/ratgeber/coronavirus-was-arbeitnehmer-jetzt-wissen-sollten
:: Vorübergehende Schließung Büro GS Unterelbe (PDF | 159 KiB)