Gemeinsame Pressemitteilung

Betriebsrat und IG Metall kündigen auf Betriebsversammlung erste Maßnahmen gegen die Verlagerungspläne von Autoliv an

(17.09.2020) Auf der heutigen Betriebsversammlung, zu der alle Beschäftigten von Autoliv am Standort Elmshorn vom Betriebsrat eingeladen waren, gab es keinerlei neue Informationen des Managements zum vor einem Monat angekündigten Personalabbau.

Auch der Betriebsrat berichtete den erstaunten Teilnehmern, von denen ca. 70 vor Ort und mehr als 400 online per Livestream die Redebeiträge verfolgten, dass auch diesem bisher keine weiteren Informationen über die wirtschaftliche Begründung und die vorläufige Planung von der Arbeitgeberseite vorgestellt worden sind. Für den Betriebsratsvorsitzenden Klaus Brüggemann ist dies eine Unverschämtheit: ?Wenn das Management von Autoliv die Rechte des Betriebsrates achten würde, hätte schon längst eine entsprechende Information des Wirtschaftsausschusses erfolgen müssen. Stattdessen wird aber bereits im Hintergrund an der Verlagerung geplant, ohne vorher die Arbeitnehmervertretung zu unterrichten.?

Zusätzlich wurde eine Produktionslinie außer Betrieb genommen und für den Versand nach Ungarn vorbereitet, was der Betriebsrat nun mit rechtlichen Mitteln verhindern will. Hierzu gibt es Rückendeckung von der IG Metall, die von einem regen Mitgliederzulauf berichten konnte.

Thorsten Ruhland nahm für die Gewerkschaft an der Betriebsversammlung teil und konnte berichten: ?Der Arbeitgeber hat noch versucht, den Betriebsrat davon abzuhalten, doch nun ist der Antrag beim Arbeitsgericht.? Damit will der Betriebsrat per einstweiliger Verfügung erreichen, dass die Produktionslinie so lange in Elmshorn verbleibt, bis die - noch gar nicht begonnenen - Verhandlungen abgeschlossen sind. Inzwischen hat das Arbeitsgericht Elmshorn einen Termin zur mündlichen Verhandlung für den 23.09.2020 um 11:30 angesetzt.

Autoliv wird sich nach Meinung von Betriebsrat und IG Metall darauf einstellen müssen, dass die Streitigkeiten sich über einen längeren Zeitraum erstrecken werden. Das wurde so auch auf der Betriebsversammlung den Beschäftigten gesagt, da man um jeden Arbeitsplatz kämpfen werde.

Klaus Brüggemann: ?Wir können nicht hinnehmen, dass unser Arbeitgeber so tut, als ob der Personalabbau mit Schließung der gesamten Produktion in Elmshorn nicht verhandelbar ist und bereits jetzt den ersten Schritt zur Verlagerung nach Ungarn durchführen will.?

IG Metall Unterelbe
Kontakt: Kai Trulsson
(0170-3333385)

Betriebsrat Autoliv Elmshorn

Kontakt: Klaus Brüggemann
(01516-4918517)

IG Metall Unterelbe
Kontakt: Thorsten Ruhland
(0160-5331361)

:: Gemeinsame Pressemitteilung - Betriebsrat Autoliv und IG Metall (PDF | 138 KiB)



Druckansicht

Öffnungszeiten des Büros
Montag
von 13:00 bis 17:30 Uhr
Rechtsberatung nur Montags von 14:00 bis 17:30 Uhr
Dienstag, Mittwoch
von 8:30 bis 12:00 Uhr
und von 13:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag
von 8:30 bis 12:00 Uhr
und von 13:00 bis 16:30 Uhr
Freitag
von 8:30 bis 12:00 Uhr